Willkommen in der Welt des Gins
Bei uns finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Ginsorten.
Wir führen exklusive internationale Marken genauso wie regionalen Spezialitäten aus Süddeutschland und Bayern. Besuchen Sie uns im Laden ...
Foto: Jonas Hiermer
Unsere besonderen Ginempfehlungen: Castra Regina Gin , Gin Sisters Safran Gin, Eisvogel Gin und Johannes Kepler Gin
Der Geschmack feiner Zitrusfrüchte, Zitrone, Orange und Limette, Gartenkräuter oder doch lieber Pfeffernoten wie beim Eisvogel Gin? Entdecken Sie die Vielfalt außergewönlicher Ginsorten. Wir führen über 80 verschiedene Ginsorten vor Ort in unserem Fachgeschäft.
Besonderheit, der aktuelle Eisvogel Gin Roseberry mit Himbeergeschmack und Glitzereffekt. Einfach kräftig schütteln und funkeln lassen.
Einer der beliebtesten Gins in Regensburg
Castra ReGINa Gin
Ein Gin für Genießer - Gartenkräuter, ein Hauch Zitrusfrüchte und Wacholder
Der Castra Regina Gin wird nach unserer eigenen in Regensburg entwickelten Rezeptur mit Wacholder, feinen Gewürzen und frischen Kräutern destilliert. Er kann pur, auf einem großen Eiswürfel oder als Gin&Tonic genossen werden.
Im Jahr 179 n. Chr. vollendeten die Römer ihr Kastell Castra Regina am Zusammenfluß von Donau und Regen und legten damit den Grundstein für das heutige Regensburg. Das Logo auf dem Ginetikett zeigt den idealisierten Grundriss des römischen Kastells mit den vier Toren in den vier Himmelsrichtungen. Das Nordtor, die Porta Praetoria in Regensburg, ist heute noch in Teilen erhalten und gehört zu den bedeutensten römischen Baudenkmälern Bayerns.
Für den optimalen Castra Regina Gin & Tonic empfehlen wir Fevertree oder Goldberg Tonic Water. Unser Tip: Probieren Sie verschiedene Tonics zu Ihrem Gin und Sie werden sehen, das Tonic macht wirklich einen großen Unterschied.
Direkt versandkostenfrei im Laden kaufen oder online bei "The Gin Sisters" bestellen!
Das "Gin des Monats" Angebot gilt nur im Laden in der Glockengasse 8 und nicht im Onlineshop The Gin Sisters. Immer Solange Vorrat reicht.
The Gin Sisters Safran Gin
Occident meets Orient - Eine Entdeckung für die Sterneküche.
Das Morgen- und das Abendland verbindet eine viel längere friedliche Geschichte als viele das heute vermuten. Zu allen Zeiten herrschte reger Handel auf der Seiden- und Gewürzstraße von Asien über Konstantinopel und Venedig nach Europa.
Unser The Gin Sisters Safran Gin ist eine Homage an das friedliche miteinander der Kulturen und Religionen.
In Regensburg gibt es das älteste Kaffeehaus Deutschlands und bereits im frühen Mittelalter ab Ende des 12. Jahrhunderts handelte die Familie der Runtinger in Regensburg mit Safran und brachte neben Venezianischen Fensterscheiben auch Gewürze und den ersten Zucker zu uns.
Wärend bei uns Safran seine Hauptbedeutung im verfeinern und färben von Speisen hatte, wird Safran in Asien auch bei religiösen Zeremonien verwendet.
Nur durch einen Zufall ist das hitorische Handlungsbuch der Familie Runtinger aus dem 13. Jahrhundert erhalten geblieben. Nachdem der Pelzhandel zwischen Kiew und Regensburg durch die unsicheren Handelswege nicht mehr möglich war, verlegten die Runtinger ihre Handelsaktivitäten nach Norditalien, der heutigen Toscana und nach Venedig. Vor allem Vennedig war es, das über Konstantinopel, das heutige Istanbul die Waren der Seidenstraße weiter ins Abendland transportierten. Safran war dabei das teuerste Gewürz der Welt und wurde mit Gold aufgewogen.
Safran sind die Staubfäden in den Blüten des Safrankrokus. Echter Safran blüht im Herbst und nicht im Frühjahr, wie der bei uns bekannte Krokus. Jeder Faden muß einzeln gesammelt und anschließend fermentiert werden. Weil Safranaromen nicht destiliert werden können ist echter Safran Gin nie klar, sondern immer leicht Safranfarben. Das kommt von dem Mazerationsverfahren in dem der Safran dem Gin hinzugefügt wird. Dabie kommt es auf die richtige Menge und die richtige Mazerationszeit an.
Auch die Safranherkünfte haben einen Einfluß auf den Geschmack. Für unseren Safran Gin verwenden wir Safran aus Persien, dem heutigen Iran und Afghanistan. Unser Safran Gin ist ein echter Dry Gin ohne Zuckerzugabe und ohne künstliche Aromen.
Safran Gin genießen Sie am besten pur oder nur auf einem großen Eiswürfel. Crushed Ice oder kleine Eiswürfel schmelzen zu schnell und der Safran kommt dann nicht so schön zur geltung. Auch für Gin & Tonic oder Cocktails ist Safran Gin eine Entdeckung.
Gerne beraten wir Sie in userem kleinen familiengeführten Geschäft für Whisky, Gin und Rhum in der Glockengasse 8 in Regensburg. Wir haben über 1400 verschiedene Spirituosen auf Lager, darunter etwa um die 80 verschiedene Gin Sorten.
Johannes Kepler Gin
Zum Jubiläum eines berühmten Bürgers der Stadt Regensburg
Zu Ehren des 450. Geburtstages des berühmten süddeutschen Naturforschers und Philosophen Johannes Kepler haben wir einen fruchtigen Gin aus einer fein abgestimmten Mischung von Wacholder, Orange und Zitrusfrüchten geschaffen.
Als Gin&Tonic mit "Fiver Tree Tonic Mediteranean" ist dieser Gin eine großartige Erfrischung. Wie alle hochwertigen Gin kann der Kepler Gin auch pur oder nur mit einem großen Eiswürfel genossen werden.
Der Johannes Kepler Gin ist ein echter London Dry Gin, das bedeutet dem Gin wird kein Zucker zugefügt. Das Destillat kann sich also nicht hinter einer künstlichen Süße verstecken und muß durch seine Qualität überzeugen.
Ein London Dry Gin verzichtet nicht nur auf Zuckerzugabe sondern auch auf künstliche Aromen. Der Geschmack kommt deshalb rein aus der Natur.
Alle unsere Regensburger Spezialitäten können Sie deutschlandweit auch im Onlineshop The Gin Sisters bestellen.
Eisvogel Gin aus Regensburg
Erdige Aromen. Jetzt kommt`s gepfeffert
Der Eisvogel Gin ist auch ein original Regensburger und zudem ein echter London Dry Gin. Das bedeutet keine künstlichen Aromen und keine große Zuckerzugabe. Dafür drei verschiedene aromatische Pfeffersorten.
Das Ergebnis ist ein handgemachter Gin bester Qualität. Ideal für Gin & Tonic geeignet.
Foto: Florian Friedl
Die jeweils aktuellen Preise finden Sie bei uns am Point of Sale. Keine telefonische Beratung. Wir beraten Sie gerne in unserem Geschäft in der malerischen Altstadt nur wenige Meter vom Bismarckplatz, Stadttheater oder Haidplatz entfernt.