Frequently Asked Questions

Rabat ist eine Stadt in Maroko Tor zur Kasbah in Rabat, Marokko

 

"FAQ" bedeutet auf Deutsch "Häufig gestellte Fragen". An dieser Stelle werden wir mit der Zeit, peu à peu, little by little häufig gestellte Fragen beantworten. Bitte nicht mit "Fake" oder "Fuck" verwechseln, das ist wieder eine andere Geschichte.

 

"Bei Euch gilt weiterhin, auch nach dem 02. April 2022, die FFP2-Maskenpflicht und max. 2 Kunden gleichzeitig. Ja, dürft Ihr das?"

 

Zum Schutz unserer Kundinnen und Kunden und zu unserem eigenen Schutz und unserer Familien haben wir im Herbst Winter wieder per Hausrecht FFP2 -Maskenpflicht bei uns im Laden. Ja, wir dürfen, weil wir keine Behörde sondern ein privat geführtes Geschäft sind.

 

 

"Ihr seid sicher Gewinner der Corona Krise? Auch in der Zeitung stand, Whisky geht immer. Was macht Ihr mit dem ganzen Geld?"**

 

Wir wissen leider nicht wer uns zum Gewinner der Corona Krise erklärt hat. Leider hat sich der Besitzer von Amazon, Jeff Bezos, noch nicht bei uns gemeldet um uns Amazon zum Kauf anzubieten. Vielleicht ist Herr Bezos auch noch auf der Jagd nach kranken Gazellen* die er zur Strecke bringen kann und hatte deshalb noch keine Zeit bei uns anzurufen. Weil Geldzählen momentan nicht möglich ist, leisten wir gemeinsam mit unseren Stammkunden und den Freundinnen und Freunden unseres Hauses Widerstand gegen das Ausbluten der Innenstädte durch internationale Großkonzerne die in Deutschland keinen Pfennig Steuer zahlen und so nicht zu unserem Gemeinwesen beitragen.

 

*Herr Bezos hat u.a. die kleinen Geschäfte in unseren Innenstädten als "kranke Gazellen" bezeichnet, welche er "zur Strecke bringen" wolle. Es werden noch Jagdhelfer im Internet gesucht, haben wir gehört.

** Liebe Anwälte von Amazon, das ist ein satirischer Beitrag.

 

 

"Mein Einkaufsgutschein verfällt ausgerechnet laut Datum während des Lockdown. Was machen wir denn da?

 

Wir haben für alle Einkaufsgutscheine, die während des Lockdown Dezember 2020 und Januar/Februar 2021 verfallen würden die Gültigkeit automatisch verlängert. Damit bleiben Ihre Einkaufsgutscheine weiterhin gültig.

Spätestens nach drei Jahren ab Ausstellungsdatum können wir aber keine Kulanz mehr geben. Einkaufsgutscheine mit Ausstellungsdatum 2017 und älter verfallen Ende 2020. Einkaufsgutscheine mit Ausstellungsdatum 2019 verfallen spätestens Ende 2022.

 

Nicht umgetauschte Tastingtickets für Termine in 2020 verfallen zum Jahresende 2021. Coronabedingt können seit März 2020 bei uns keine Tastingtickets mehr erworben werden.

 

 

"Gibt es Rabat?"

 

Ja, Rabat ist eine Stadt in Marokko. Rabatt dagegen gibt es dann, wenn Händler viel aufgeschlagen haben, das ist am Basar gute Sitte. Wir haben unsere Preise sauber und fair kalkuliert. Da gibt es sehr wenig Spielraum für Rabatt.

 

 

"Ich habe auf den Anrufbeantworter gesprochen, aber keinen Rückruf erhalten, warum?"

 

Gerne rufen wir Sie auch zurück sofern es sich um keine reinen Waren- und Preisauskünfte handelt. Wir betreiben keinen Onlinehandel. Unsere Kunden im Ladengeschäft haben Vorrang. Für einen Rückruf benötigen wir aber ihre Telefonnummer! Leider speichert unser einfacher Anrufbeantworter keine Telefonnummern, sondern nur Nachrichten. Telefonnummern und Namen deshalb bitte deutlich und langsam aufsprechen.

Kunden im Ladengeschäft haben Vorrang, deshalb können wir meist Donnerstag bis Samstag nicht zeitnah zurückrufen. Wir bitten um Ihr Verständnis!

 

 

"Habt Ihr Euer Hobby zum Beruf gemacht?"

 

Nein, für ein Fachgeschäft wäre das eine schlechte Basis. Wir betreiben unser Geschäft seriös, professionell und hauptberuflich. Wir haben den Standort vor Geschäftseröffnung gründlich untersucht und ein Gewerbe angemeldet.

Allein in den Kategorien Whisky, Gin und Rum hatten wir zum Start mehr als 650 verschiedene Sorten vorrätig. Zwischenzeitlich verfügen wir über mehr als 1200 Sorten im Geschäft und auf Lager. Dazu kommt von Anfang an unser nationales und internationales Netzwerk mit einem Zugriff von weiteren über 1500 Sorten binnen weniger Tage. Kein Geschäft in Regensburg und der Oberpfalz konnte ein so umfangreiches Angebot vorweisen. Deshalb können wir zu Recht behaupten das erste bestehende Fachgeschäft für Whisky, Gin, Rum und ausgewählte Spirituosen am Platz zu sein.

 

Natürlich bieten wir zu unserer Kernkompetenz auch ein wechselndes kleines Nebensortiment wie Fachbücher, Gläser usw. an. Wir sind aber weder ein Feinkost- noch ein Gemischtwarenladen, das überlassen wir gerne anderen Anbietern. Eine Innenstadt wie die von Regensburg lebt von vielen unterschiedlichen kleinen Geschäften und Läden.

 

"Gebt Ihr Preisauskünfte am Telefon oder auf e-Mailanfrage?"

 

Ein klares Nein. Sie haben es sich vor dem Computer gemütlich gemacht und wollen wissen, ob das Internetshop-Schnäppchen ein tatsächliches Schnäppchen ist oder der Whiskyladen um die Ecke den gleichen Preis hat. Nein, wir erteilen keine telefonische Preisberatung. Unsere Preise sind sauber und fair kalkuliert. Unser Tip: Bitte vergessen Sie Kreditkartengebühren, Verpackungs- und Postversandgebühren sowie den Zeitaufwand bei der Fahrt zur nächsten Paketstation bei Ihrer Preiskalkulation nicht.

 

"Habt Ihr eigentlich einen Online Shop?"

 

Diese Frage lässt sich leider nicht mehr so einfach mit Nein beantworten:

 

Nein, wir haben eigentlich keinen Online Shop. Wir sind ein kleines Familienunternehmen in Mitten der Altstadt von Regensburg und legen Wert auf persönliche Beratung. Kein Verkauf an unter 18 Jährige.

 

Ja, wir haben für die Zeit des Corona-Lock-Downs und der Pandemiebekämpfung ein neues Baby bekommen unseren Onlineshop www.theginsisters.de In diesem Onlineshop verkaufen wir nur regionale Produkte. Also Regensburger Gin und unsere Eigenabfüllung.

 

 

"Seid Ihr ein Showroom für WhiskyClickClack&Co.de wo man alles mal eben in die Hand nehmen kann, weil man es online nicht so gut sehen kann?"

 

Nein, wir sind kein Showroom für WhiskyClickClack&Co.de oder irgendein anderes Onlineportal. Die Beratung in unserem Laden ist nur für unsere Kunden. Auch Coronabedingt ist "stöbern" bei uns nicht möglich. Weil wir immer nur zwei Kunden gleichzeitig in den Laden lassen dürfen, können wir das Geschäft nicht von "Stöbernden" blockieren lassen. "Stöberer" weisen wir nach angemessner Zeit darauf hin. Wer nach 10 Minuten nichts gefunden hat, findet auch in einer Stunde nichts. Das ist halt so.

 

"Warum geht am Freitag/Samstag keiner ans Telefon bei Euch im Laden?"

 

An Freitagen und Samstagen ist viel los in unserem Geschäft. Hier widmen wir uns vorwiegend unseren Kundinnen und Kunden vor Ort. Eine zusätzliche Telefonberatung können und wollen wir deshalb nicht nebenbei leisten. Besuchen Sie uns im Laden!

 

"Kann ich die Waren gratis oder zum halben Preis mitnehmen?"

 

Nein, leider können Sie die Waren nicht gratis mitnehmen oder geschenkt bekommen. Als Händler leben wir tatsächlich von unserem Geschäft. Wir haben unser Geschäft entsprechend gesichert. An der Tankstelle können Sie ja auch nicht gratis tanken.

 

"Können wir spontan ein Tasting im Geschäft abhalten und alle Infos, wie bei den "großen" Freitag-Abend-Tastings, zum Preis von ein oder zwei Warenprobe vom Sofa aus geniesen?"

 

Leider ist das nicht möglich. Wir bieten wunderbare Tastingabende an. Die Preisleistung ist hervorragend. In München zahlen Sie für ein vergleichbares Tasting statt 79 oder 89 Euro etwa 120 Euro und mehr.

Basispreis für ein ca. 2,5 Stunden Tasting mit bis zu 12 Teilnehmer sind 890,00 Euro. Der Preis beinhaltet alle normalen Tastingleistungen inkl. Miete für den Veranstaltungsort.

Natürlich können Sie auch ein Privattasting am Sofa mit weniger als 12 Personen buchen, der Basispreis dafür beträgt ebenfalls mindestens 890,00 Euro.

 

"Ich habe gehört, Gutscheine können offiziell nicht verfallen?"

 

Gutscheine sind sogenannte Inhaberpapiere. Wer den Gutschein besitzt kann ihn auch einlösen. Gutscheine können sehr wohl verfallen, automatisch nach 3 Jahren zum Beispiel. Deshalb haben viele Gutscheine ein Ausstellungsdatum. Gutscheine die als Aktion oder Werbung ausgegeben werden, können auch kurzfristig in der Gültigkeit beschränkt sein, zum Beispiel auf einen bestimmten Tag oder einen bestimmten Zeitraum.

Eintrittskarten für Tastings sind übrigens keine Einkaufsgutscheine. Angenommen Sie haben eine Konzertkarte für die Rolling Stones und gehen nicht hin, dann können Sie statt dessen auch nicht im Wert der Karte im Rolling Stones Fanshop einkaufen.

 

Stimmt es, dass Ihr Umziehen möchtet?

 

Als Regensburger fühlen wir uns hier sehr wohl. Es gibt keinen Grund zum Umziehen und wir haben es auch nicht vor. Ein Mitbewerber aus Regensburg hat 2021 diese "Fake News" gestreut, mit der Absicht uns zu schaden. In unserem Laden in der Mitte der Glockengasse haben wir uns auf viele Jahre gemütlich eingerichtet. Bis zur "Rente" haben wir noch 15 Jahre und solange bleiben wir auch in Regensburg.

 

Mit unserer regensburger Privatwohnung sind wir wegen einer Eigenbedarfskündigung umgezogen. Das macht viel Arbeit und kostet Zeit und Geld, aber manchmal ist es auch eine Wohltat etwas los zu werden ...

 

Ihr habt auf Google aktuell über 140 sehr gute Bewertungen und eine ganz schlechte. Ärgert Euch so eine schlechte Bewertung?

 

Nein, 140 gute Bewertungen sprechen für sich. Wenn man so "Ausreißer Bewertungen" liest, dann kann man schnell feststellen, das Internet ist der Platz an dem Jeder ungestraft seine persönlichen Befindlichkeitsstörungen abladen kann. Oft sind solche Mails ein Spiegel der Seele der Schreiber selbst. Die "bösen" Bewertungen kommen meist von Leuten, die kein gratis Pröbchen bekommen haben, obwohl es Ihnen zugestanden hätte, die vermeintlich nicht schnell genug beraten wurden oder von Mitbewerbern, die sich selber eine Besserstellung davon erhoffen. Und natürlich weil uns selber auch einmal Fehler passieren. Dafür möchten wir uns ganz herzlich entschuldigen.

P.S.: Und vielen Dank für die eine "schlechte Bewertung", daran sieht man, dass unsere Bewertungen echt sind.

 

Vom Fass in die Flasche. Warum Scotch nicht im Laden selbstabfüllen?

Whisky, Schnaps, Essig und Öl vom Fass bzw dem Glasballon selbst abfüllen, dass bieten wir nicht an! Warum? Zum einen darf echter Scotch Whisky den Namen Scotch nur tragen, wenn er in Schottland produziert und in Flaschen abgefüllt wird. Auch die Flaschenversiegelung und das Etikett müssen für echten Scotch schon in Schottland auf die Flasche.

Zum anderen verändern sich Whisky an der Luft und verliert oft an Aromen. Ein Abfüllen vom Fass, Flasche für Flasche über einen langen Zeitraum mindert die Qualität und ist für hochwertige Whiskys nicht üblich. Für Essig und Öle kann das Abfüllen sinnvoll sein um Verpackung zu sparen. Als Fachgeschäft für Spirituosen möchten wir höchste Qualität anbieten. Dazu betreiben wir eine aufwendige Qualitätssicherung.

 

"Was ist ein NAS-Whisky?"

 

NAS steht für Non Age Statement und bedeutet soviel wie "Whisky ohne Angabe der Fasslagerzeit". Zum Halbwissen über Whisky gehören drei Dinge: 1. Whisky muss möglichst lange in einem Fass lagern. 2. Whisky muss eine dunkle Farbe haben und 3. Single Malt Whisky ist immer besser als Blended Whisky oder andere Whiskysorten.

Im Mittelalter glaubte man aufgrund fehlenden Wissens und mangelnder Beobachtungsgabe, Getreide könne sich in Mäuse verwandeln und damit natürlich auch Mäuse in Getreide.

Zum ersten Punkt: Es gibt Whiskys ohne Angabe der Fasslagerzeit, diese werden im Bereich dreistelliger und vierstelliger Eurosummen gehandelt. Natürlich ist auch klar, dass es für 30 Euro keinen hochwertigen 18-jährigen Whisky geben kann. Punkt zwei beantworten viele Destillen mit der Zugabe von Zuckerkulör, damit die Whiskyfarbe den Kundenwünschen entspricht. Nur wenige Destillen bleiben da standhaft. Und zum dritten Punkt: Bitte "Single Malt" nicht mit "Single Cask" verwechseln. Ob von Meisterhand geblended oder Fassabfüllung, es kommt auf Qualität und den persönlichen Geschmack an.

Wer tiefer in die Thematik einsteigen möchte ist herzlich zu unserem Einsteiger Tasting "Whisky Entdecken" eingeladen.

 

"Ich bin Gastronom, Barbesitzer oder Blogger und möchte gerne ungefragt mit Eurem Logo oder Namen werben, obwohl ich bei Euch noch nie etwas gekauft habe. Da ist doch nichts schlimmes dabei, oder?"

 

Unser Name "The Whisky Brothers" und unsere Marken wie zum Beispiel "Kepler Spirituosen" oder "Castra Regina " sind Markenrechtlich geschützt. Diesen Schutz werden wir auch weiterhin juristisch durchsetzen. Wer unseren Namen oder unsere Marken nutzt benötigt dafür eine eindeutige schriftliche Zusage von uns (Lizenz). Bei einer jährlichen Mindestabnahme von Produkten aus unserem Laden ist eine Werbung mit unserem Namen möglich. Auch in diesem Fall gilt die Notwendigkeit einer schriftlichen Zusage von uns. Für die unerlaubte Nutzung fallen Lizenzgebühren an.

 

"The Whisky Brothers ist ein über die Grenzen Bayerns hinaus bekanntes Fachgeschäft für Whisk, Gin und Rum. Warum finde ich Euch in meinem "Whiskyführer" oder meinem "Whisky Magazin" nicht?"

 

Bestimmt kennen Sie die sicherlich nicht ganz ernst zu nehmenden Gerüchte, in einem Chinarestaurant würde man an der Zahl und Art der Fische im Aquarium den Grad der Schutzgelderpressung ablesen können. Wenn der Restaurantbesitzer nicht bezahlt, dann würden die Fische von der Mafia vergiftet. Natürlich stimmt das nicht, die "Mafia" verkauft an die Chinarestaurantbesitzer Aquarien und Fische und sichert sich das Lieferrecht für das Fischfutter. So stand es angeblich einmal in der New York Times.

 

Wir haben für uns beschlossen keine Auszeichnungen, Preise und bevorzugende und redaktionell anmutende Werbungen zu kaufen. Zeitschriften und Reiseführer sind kommerzielle Angebote von denen die Macher leben. Ich erwarte da keine ernstzunehmenden Bewertungen oder Geheimtipps aus Youtube-Vortrinker-Kanälen oder eben solchen Medien.

 

Unser Motto: "Leben und leben lassen!"

 

Ob wir in privaten oder kommerziell angebotenen "Händlerlisten" oder "Whiskyinfoblättern" aktuell als Fachgeschäft geführt werden oder nicht, kann ich nicht sagen, da ich diese Medien nicht nutze.

 

Nicht nur Fachgeschäfte, auch "Kritiker" sollten einem Qualitätsanspruch genügen, denke ich mir dazu. Aber auf alle Fälle vielen Dank für diese gelegentlich wiederkehrende Frage. Ja, es stimmt, wir haben aktuell über 1000 verschiedene Whiskies im Geschäft und auf Lager. Tatsächlich haben wir auch schon Whisky nach Amerika, England und Japan verkauft. Und wir haben auch echte Auszeichnungen erhalten, für die wir nichts bezahlt haben. Unsere schönste Auszeichnung sind unsere Kundinnen und Kunden die gerne wieder zu uns kommen. Danke!

 

 

Das Original in der Glockengasse 8

Über 1200 Sorten Whisky, Gin, Rum & Spirituosen auf Lager

 

ÖFFNUNGSZEITEN

 

Montag bis Freitag

10:00 bis 18:00 Uhr

und Samstag

10:00 bis 16:00 Uhr

geöffnet

 

WIR HABEN GEÖFFNET

 

7. bis 10. April 2023 Karfreitag, Karsamstag und Ostermontag geschlossen

 

Bei uns können Sie gerne mit Bargeld, EC-Karte Maestro oder Giro Pay bezahlen.

Keine Kreditkarten.

Kein Visa.

Kein Mastercard.

Kein American Express

 

"Lebenskunst ist nicht zuletzt die Fähigkeit sich etwas Überflüssiges zu leisten."

Vittorio de Sica

 

"Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, wann sie wieder kommen." Oscar Wilde

 

"Save the planet, it's the only one with whisky!"

 

The Whisky Bros. Bayern

Made by real Brothers

Glockengasse 8 in 93047 Regensburg

 

Kein Verkauf von alkoholischen Getränken und Tabakwaren an Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.

Druckversion | Sitemap
© The Whisky Brothers, 2014
579