Landschaft Oberpfälzer Wald / Foto: Dr. Gerald Just, foto-just.de
Das Gute liegt so nah. Unsere Region bietet feine handwerklich gemachte Spirituosen. Hier möchten wir Ihnen einige dieser Whisky- und Gin-Schmanckerl aus Bayern und Süddeutschland vorstellen.
Stonewood - Bester Bayerischer Whisky
Aus der ältesten Whisky-Destille Deutschlands stammt der Stonewood 1818.
Die Destille ist 1818 erstmals urkundlich erwähnt und liegt im Naturpark Steinwald, daher der Name Stonewood für diese traditionsreiche Abfüllung.
Für diese Spezialität werden oft lange Wartelisten geführt. Wir sind deshalb stolz Ihnen aktuell einige Flaschen in unserem Raritätenkabinett zum "sofort mitnehmen" anbieten zu können.
Aus der Stonewood-Destillerie führen wir auch noch die Whiskysorten "Smoky Monk", ein buchenholzgeräucherter Whisky, den "Dra", ein malziger ungetrorfter Whisky und den "WOAZ", ein Grain Whisky, wobei "Woaz" für das oberpfälzer Wort "Weizen" steht.
Slyrs - Typisch Oberbayern
mitten aus den bayerischen Alpen stammt einer der bekanntesten bayerischen Whiskys, der Slyrs. Wenn man ihn "Schlirs" ausspricht ist man auch schon ganz nah an seiner Heimat, dem Schliersee. Brennmeister Hans Kemenater und die Familie Lantenhammer haben einen ganz eigenen Whisky aus der Taufe gehoben und würde man nicht wissen, dass Irland und Schottland als das Mutterland des Whiskys gelten, könnte man denken, Whisky ist eine bayerische Erfindung.
Von Slyrs führen wir aktuell nur Spezialitäten. Die Standardqualitäten erhalten Sie im Supermarkt oder Andenkenhandel an Bayerischen Tourismushotspots.
Slyrs Marsala Cask
Slyrs gereift im Marsalafass. Diese Fässer sind rar und begehrt, ebenso erlesen ist das Ergebnis dieser Fassreifung. Eine fruchtige Süße.
Vino Marsala ist ein Likörwein und besitzt seinen Namen von der Sizilianischen Hafenstadt Marsala von wo aus er früher hauptsächlich nach England exportiert wurde. Marsala leitet sich vom arabischen ab und bedeutet dort soviel wie "Hafen Gottes".
Wir führen Flaschen der Größe 700 ml und 350 ml.
Nur solange der Vorrat reicht.
Gin ist nicht gleich Gin. In unserem Sortiment fürhren wir ständig über viezig verschiedene Ginsorten aus aller Welt. Dabei wählen wir sehr sorgfältig aus. Unsere Stammkunden schätzen die persönliche Beratung und Qualität für die wir als kleines Familienunternehmen stehen. Wir freuen uns ganz besonders Ihnen auch regionale Spezialitäten aus Bayern anbieten zu können. Die nachfolgende Aufzählung ist nicht vollständig.
Castra ReGINa
Ein Gin für Regensburg
Im Jahr 179 n. Chr. vollendeten die Römer ihr Kastell Castra Regina am Zusammenfluß von Donau und Regen und legten damit den Grundstein für das heutige Regensburg. Das Logo zeigt den idealen Grundriss eines römischen Kastells mit den vier Toren in den vier Himmelsrichtungen. Das Nordtor, die Porta Praetoria ist heute noch in Teilen erhalten.
Der Castra Regina Gin wird nach einer speziellen Rezeptur mit Wacholder, feinen Gewürzen und handgeschälten, frischen Orangenschalen destilliert.
Castra Regina: Aktuell kleine Menge verfügbar - Neue Rezeptur!
Kaiser Hill 16 Gin
Mitten im Naturparadies Steinwald liegt in einem alten Klostergebäude aus dem Mittelater die Brennerei der Familie Schraml. Der Kaiser Hill Gin wird nicht nur nach überlieferter Rezeptur als echter London Dry Gin gebrannt, sondern auch über einem echtem Holzfeuer.
Wacholder und eine fein ausbalancierte Kombination von Gewürzen und Kräutern geben diesem Gin seinen unverwechselbaren Charakter.
Eisvogel Gin
Mehr regional geht nicht. Das Original aus Regensburg.
Bild: Eisvogel Gin GbR
Wir führen den Eisvogel Gin dauerhaft in unserem Sortiment..
Wir sind bemüht ständig alle auf dieser Seite dargestellten Sorten für Sie bereit zu halten, trotzdem kann es vorkommen, dass nicht alle Qualitäten ständig zur Verfügung stehen. Unsere Himbeergeiste und Obstbrände werden nur aus frischen Früchten hergestellt und sind deshalb nicht ganzjährig verfügbar. Bei Angeboten und llimitierten Spezialitäten gilt immer: Nur solange Vorrat reicht!